Ich bin dabei... :D

Habt Ihr Euch den Filz eingefangen? Völlig verwebt? Im Kardenband verheddert?
Hier gibt's die Medizin...

Moderatoren: Waldschrat, Heksana

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon Lavendel » 02.07.2016, 20:54

Ist ja witzig Pina, so hab ich auch gesponnen. Ich hab das Video dazu bei Chantimanou gefunden (mit englisch komm ich nicht so klar :oops: ). Aber das hat bei mir auf Anhieb sehr gut geklappt
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon basteltiger » 02.07.2016, 21:06

Pina, das sah bei mir am Anfang genauso aus. Nach ein paar Kilometern Spinnerei hast Du das Problem gelöst :wink: .

Wenn ich mit einer schwereren Spindel dünnes Garn spinne, wickle ich übrigens auch zwischendurch immer mal ab, sonst wird der Faden automatisch bei mir etwas dicker. Mein Trick ist dabei, dass ich den Spindelfaden gleich an das abgewickelte Knäuel anspinne: die letzten Fasern einfach etwas "auffächere", das gleiche auch am Ende des abgewickelten Knäuels. Dann beides übereinanderlegen und die Spindel nochmal anschubsen so dass sich die Fasern verdrallen und dann kannste wickeln.
Aber Heike hat schon recht, auf eine Spindel passt schon etwas mehr drauf - Du willst ja auch noch verzwirnen und da sind dann die kurzen Stücke eher lästig und so übst Du schonmal mit mehr Gewicht.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon basteltiger » 02.07.2016, 21:24

ja, da haben wir wohl gleichzeitig getippert :mrgreen:
Das Filmchen ist gut, aber die Spindel unter den Arm klemmen wäre nix für mich. Es geht auch noch einen Ticken bequemer und im Sitzen: dann kann man die Spindel zwischen den Knien/Oberschenkeln stoppen, bei mir geht sie auf der linken Seite auf den Boden und wenn sie dort aufsitzt und ich noch Drall habe, ziehe ich noch weiter Fasern aus.
Ich denke, jeder muss so seine Spinnvariante für sich herausfinden. Youtube ist ne echte Fundgrube und auch wenn man Englisch nicht versteht, kann man von den Bildern viel abschauen.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 17.07.2016, 19:21

Klasse! Ich bin begeistert. Wenn Du vorerst weiter mit Coburger Fuchsschaf testen willst, kann ich dir empfehlen, sie beim Wollschaf zu kaufen. Die sind recht preisgünstig oder Du schaust einfach mal im Netz, wo Du Fasern nach Deinen Wünschen bekommst. :wink:

Nachtrag: Um nicht an Langeweile zu "sterben", kannst Du auch schon zwirnen. Entweder wickelst du Dir Deine gesponnene Wolle zu einem Knäuel, bei dem Du einen Faden aus der Mitte nehmen kannst und den dann mit dem Endfaden gemeinsam zwirnen kannst (nicht vergessen, die Spindel muss beim Zwirnen in entgegengesetzter Richtung zur spinnenden Drehung gedreht werden) oder Du zwirnst mit einem Nähfaden/Nähseide. Sockenwolle oder ähnliches ist ungünstig, da die auch schon gezwirnt ist.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 17.07.2016, 19:51

Hehehehe, kein Problem. Ich habe zwei Ohren - rechts rein, links raus.

Schau mal - Zwirnen aus dem Knäuel
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon Schwester » 18.07.2016, 09:47

Pina, ich bin begeistert! Das sieht, auch bei, Dir sehr gut aus! :lol:
Da hast Du ja in kurzer Zeit sehr viel gelernt!
Also, das Klengelchen ist wirklich ne gute Lehrerin!!
Liebe Grüße, Heike
Benutzeravatar
Schwester
 
Beiträge: 6643
Registriert: 19.09.2009, 17:56
Wohnort: Bei den "Stadtmusikanten"

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon Lavendel » 18.07.2016, 10:01

Pina das sieht ja so toll aus, ich bin begeistert.Bild
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon Naseweis » 18.07.2016, 10:25

Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch, liebe Pina. Das ist wirklich ein schöner Faden! :gut01:
Liebe Grüße von Christa
Benutzeravatar
Naseweis
 
Beiträge: 6721
Registriert: 29.03.2006, 14:58
Wohnort: Dorsten

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 10:41

Schwester hat geschrieben:Also, das Klengelchen ist wirklich ne gute Lehrerin!!


Nee, nee, das liegt an den Schülern. Ich gebe nur weiter, was ich selbst mache/tue, wie ich "arbeite". :)
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:12

Ich will Dich wirklich NICHT ärgern. Aber bitte: Dein Gestrick ribbelst Du bitte sofort wieder auf. Dann schnappst Du Dir ein Schneidbrettchen und wickelst aus der Wolle einen Wollstrang. Den bindest Du ab, damit er sich nicht auflöst und verheddert. Dann legst Du diesen Wollstrang in eine Schüssel und lässt warmes Wasser ein. Die Wolle NICHT bewegen, nur mal kurz vorsichtig ins Wasser drücken, damit sie sich vollsaugen kann. Dann lässt Du sie im Wasser, bis das wieder kalt ist. Anschließend rausnehmen, vorsichtig ausdrücken, in ein Handtuch einwickeln und dann mit Füßen darauf rumtreten, damit das Wasser rausgeht.
Dann die Wolle ausschlagen. Entweder gegen die Wand klatschen/schlagen (3-4 Mal), oder - ja ich habe euch das in Bayern schon alles erklärt *gg - mit beiden Händen in den Strang und "Klatschbewegungen" machen, also Hände im Strang zusammen und dann nach außen, so dass der Strang straff wird. Damit fluffen die Fasern noch mal richtig gut auf. Anschließend den Strang zum Trocknen aufhängen. Ist er trocken, darfst Du ihn zum Knäuel wickeln und von mir aus nen Schlüpper stricken *lach
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:15

Hmmm, wie weit ist es ausgebrochen? Vielleicht könnt ihr an der Stelle gerade absägen, im Baumarkt einen kleinen Haken kaufen und den dann eindrehen. Ja, mit Spindeln sollte man vorsichtig umgehen. Die wollen liebevoll gestreichelt und behandelt werden, dann arbeiten sie auch so, wie wir das möchten *gg
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:21

Du kannst auch ein Stück stabile Pappe oder irgendwas anderes nehmen, mit dem Du erst mal zum Strang wickeln kannst. Wenn Du beim Spinnen bleiben willst, kaufst Du Dir irgendwann mal eine Niddy Noddy. Damit kann man dann schöne Stränge wickeln.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:25

Aber dein Faden ist sehr ausgeglichen. Das erkennt man nicht nur an der Wolle, die da lose locker liegt, sondern auch am Gestrick, das sich nicht verzieht. Toll gemacht. Bin stolz auf Dich.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:42

Man muss nicht verzweifeln. Ich weiß, ist leichter gesagt, als getan, wenn man sieht, dass es bei anderen klappt und bei einem selber eben nicht. Aber erinnere Dich daran, als ich Euch von meinen Anfängen mit dem Spinnrad erzählte. Gekauft, rangesetzt, ging nicht - ab in die Ecke und betitelt mit Wörtern, die es gar nicht gibt *gg. Zwei Tage später wieder hervorgeholt, rangesetzt und gesponnen.
Soll heißen: Klappt es mal nicht, legt die Spindel ruhig mal weg für ein oder zwei Tage und dann wieder anfangen mit Ruhe. Ruhe ist eigentlich DAS Stichwort. Bin ich gefrustet, weil es sowieso schon nicht klappt, wirds auch im weiteren Verlauf nicht klappen. Also mache ich eine Pause und fange dann in Ruhe wieder an. Dann kommt auch die Tiefenentspannung und die Meditation.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: Ich bin dabei... :D

Beitragvon klengelchen » 18.07.2016, 13:46

Ihr müsst aber darauf achten, dass der Haken wirklich MITTIG sitzen muss, sonst läuft die Spindel nicht rund und schlägt aus.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

VorherigeNächste

Zurück zu Filz-, Web- und Spinnvirus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste