basteltigers spinnerei

Habt Ihr Euch den Filz eingefangen? Völlig verwebt? Im Kardenband verheddert?
Hier gibt's die Medizin...

Moderatoren: Waldschrat, Heksana

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 08.07.2017, 15:11

Hallo Suse,
das funktioniert im Grunde genauso, wie wenn Dir der Faden mal reißt oder du neue Fasern ansetzt, nur nimmst Du anstelle der neuen Fasern das schon gesponnne Fädchen: die letzen Fasern auf der Spindel etwas auffächern, das Ende des Knäuel ebenso. Die lockeren Fasern der beiden Enden jetzt übereinander legen und die Spindel wieder andrehen. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl verbindet sich das Ganze dann zu einem Faden. Ist vielleicht manchmal ein bisschen dicker, als der normale Faden, aber das fällt nachdem Verzwirnen nicht mehr auf.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Lavendel » 08.07.2017, 19:16

Danke Gaby, auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 28.07.2017, 09:58

Die Tour de Fleece ist ja schon beendet, aber meine Tour-Spinnerei ist erst jetzt fertig geworden - hier mal ein Zwischenfoto:
Bild
Quelle: eigene Spinnerei, eigene Färbung
der erste Strang der Neuseelandwolle ist inzwischen gebaden, vermessen und gewickelt: 236 g mit 765m Lauflänge, also gut 325 m/100 g.
Der Rest ist inzwischen auch fertig und darf gleich baden gehen.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon klengelchen » 28.07.2017, 14:09

Das ist eine schöne Färbung, toll gesponnen und eine gute Lauflänge, aus der sich mit Sicherheit was tolles stricken lässt. :)
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
klengelchen
Site Admin - Obervire
 
Beiträge: 16452
Registriert: 05.01.2005, 14:32
Wohnort: Virenhochburg in klengelhausen

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 28.07.2017, 16:37

Dankeschön. Die Farbe ist etwas unfotogen - in natura mehr türkis, aber schön sommerlich.
Hab mir heute schon einen RVO damit angeschlagen und strick jetzt mal ein Stück, ob's auch dabei bleibt :wink:
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Naseweis » 28.07.2017, 22:30

Das ist wirklich eine schöne Färbung geworden. Hoffentlich klappt es mit dem RVO.
Liebe Grüße von Christa
Benutzeravatar
Naseweis
 
Beiträge: 6721
Registriert: 29.03.2006, 14:58
Wohnort: Dorsten

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Schwester » 29.07.2017, 22:40

Ein schönes Garn, liebe Gaby! Das ist ja auch wieder genau meine Farbe :wink:
Du warst sehr fleißig, bin auf den RVO schon gespannt!
Liebe Grüße, Heike
Benutzeravatar
Schwester
 
Beiträge: 6643
Registriert: 19.09.2009, 17:56
Wohnort: Bei den "Stadtmusikanten"

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 31.08.2017, 18:40

Hallo zusammen,
in verschiedenen Spinngruppen auf ravelry ist "Combospin" gerade sehr angesagt. Dabei werden verschiedene Kammzüge in einer bestimmten "Aufteilung" miteinander versponnen - einen Film dazu gibt's z.B. hier.
Das macht mich natürlich neugierig. Aber meine bunten Fasern bleiben ja nie lange im "Vorratskörbchen" und so hab ich heute einfach mal acht kleine Portionen (so ca. 60 g jeweil) einzeln in den Färbetopf geworfen und bin mal gespannt, was nach dem Trocknen und Rupfen beim Verspinnen so rauskommt.
Könnt Ihr mal pusten .....
Bild
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Lavendel » 31.08.2017, 19:36

Das klingt sehr interessant Gaby. Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Naseweis » 31.08.2017, 23:00

Da bin ich aber sehr gespannt, Gaby.
Liebe Grüße von Christa
Benutzeravatar
Naseweis
 
Beiträge: 6721
Registriert: 29.03.2006, 14:58
Wohnort: Dorsten

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 01.09.2017, 19:28

Das "Schäfchen" ist gerupft, portioniert und angesponnen
Bild
Quelle: eigene Spinnerei
Spinnt sich sehr kurzweilig und bunt.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Schwester » 01.09.2017, 20:33

Das ist ja cool, da bin ich auch sehr gespannt wie das fertige Garn aussieht!
Da könnte man ja alles was man so hat vermischen....echt interessant. Danke für's zeigen! :net01:
Liebe Grüße, Heike
Benutzeravatar
Schwester
 
Beiträge: 6643
Registriert: 19.09.2009, 17:56
Wohnort: Bei den "Stadtmusikanten"

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon basteltiger » 01.09.2017, 21:53

Genau, Heike, eigentlich ist das eine geniale "Mischmethode" für die üblichen 100-g-Kammzüge, die ja meistens "Einzelstücke" sind und z.B. für Pullis oder Jacken nie reichen.
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Lavendel » 02.09.2017, 07:22

das sieht jetzt schon so toll aus, ich bin begeistert.
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: basteltigers spinnerei

Beitragvon Naseweis » 02.09.2017, 08:57

Das ist ja eine feine Sache. Werde ich bestimmt auch ausprobieren. Sieht toll aus, Gaby.
Liebe Grüße von Christa
Benutzeravatar
Naseweis
 
Beiträge: 6721
Registriert: 29.03.2006, 14:58
Wohnort: Dorsten

VorherigeNächste

Zurück zu Filz-, Web- und Spinnvirus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron