Passform der Ferse

Seid ihr auch dem Sockenvirus zum Opfer gefallen?
Dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Waldschrat

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Heksana » 16.11.2017, 16:25

Ja, kannste ausprobieren mit den zwei Maschen, das mindert den Zug auf die Maschen auf alle Fälle. Ob es bei einem selber was bringt, muss man ja sowieso ausprobieren.

Du könntest alternativ auch mal statt dem überzug ssk ausprobieren, da wird die zweite Masche auch nicht so gedehnt, weil man ja beide Maschen indirekt zusammenstrickt.

Und wenn Du Das mit den Oberfussmaschen mal ausprobiert haben solltest, wirste merken, dass es komplizierter klingt, als es ist. Am Anfang kann man sich ja ne Fadenschlinge oder einen Marker an der Stelle einhängen, wo man eigentlich die Nadeln wechselt. Aber da es immer die ersten zwei oder alternativ die letzten zwei Maschen sind (je nachdem von wo aus man guckt), ist es eigentlich nicht notwendig. Und außerdem sinds ja sowieso linke Maschen, da sieht man es ja.

Danke für Deine Erfahrung mit den Crasys, ich überleg nämlich auch, ob ich die mal anteste.
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 18.11.2017, 09:30

Danke Heksana, ich werde das mal mit dem zweiten Socken probieren, aber diesmal mit Rettungsleine. Den ersten Socken muss ich erst wieder rückwärts stricken :wink:
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Heksana » 18.11.2017, 10:13

Urks, ich hoffe, Du hast alle Runden inzwischen wieder aufgeholt.

Und klar, probiers ruhig mal aus, im Notfall weißt Du ja, wo Du fragen musst :wink:
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 18.11.2017, 13:35

Ne ich hab den ersten Socken bei Seite gelegt. Das rückwärts stricken kann ich nur wenn ich alleine bin, da muss ich mich zu sehr konzentrieren

Ganz lieben Dank nochmal für Deine Hilfe
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Heksana » 18.11.2017, 15:01

Gerne doch. Dann wünsch ich schon mal erfolgreiches Rückwärtsstricken.
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 19.11.2017, 00:36

Zuerst hab ich jetzt die Ferse der 2. Socken gemacht (vor dem Rückwärtsstricken hab ich mich noch gedrückt ;-) )

Aber jetzt hat es geklappt. Ich glaube , der erste Fehler war schon, dass ich alle Maschen der Ferse auf einer Nadel hatte. Das hab ich jetzt geteilt. Dann hab auf dem Oberfuß statt mit 2 linken Maschen mit 2 rechten Maschen begonnen, das Muster auf dem Oberfuß ist jetzt um 4 Maschen kleiner, aber das macht nichts aus.

Die Spickelabnahme hab ich jetzt so gemacht, 2 Ma re, dann SYTK (link setze ich weiter unten ein), weiter glatt rechts bis 4 Maschen vor Ende, 2 Ma re zusammen und nochmal 2 Ma re und so sieht es jetzt aus. Keine Leiter mehr, alles ist chic :-)

Bild
Quelle: https://handarbeitenhss.wordpress.com/t ... penmuster/


Der Link für SYTK ist hier:
http://www.lanade.de/blog/abnehmen-und- ... s-geneigt/

Auf der Seite ganz unten zu finden
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Heksana » 19.11.2017, 10:29

:gut01:
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Passform der Ferse

Beitragvon basteltiger » 19.11.2017, 14:41

Prima - das sieht top aus !
Und der Socken, der geribbelt werden muss, hat es verdient, ein bisschen in der Ecke liegen zu müssen :wink: . Jetzt wo Du den Bogen raus hast, holst Du das auch schnell wieder auf (noch dazu bei den fröhlichen Farben).
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 19.11.2017, 18:51

Danke Gaby,

Geribbelt ist die erste Socke schon, aber mit der muss ich weiter machen, sonst werde ich später aus meinem gekritzel nicht mehr schlau :wink:
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 23.01.2018, 13:21

Hallo Ihr Lieben, ich hab mal wieder eine Frage zu Socken. Ich würde gerne die Carmen Shoppersocken als Geschenk stricken. Mit der Anleitung von den Carmen Socken von Ravlerey komme ich nicht zu recht. Deshalb hab ich mir erstmal Videos angeschaut.

Könnte ich das Patentmuster so wie in diesem Video stricken? Wäre das richtig. Ich hab auch Videos gesehen mit tiefer gestochenen Maschen, und das erstmal probiert, aber damit komme ich gar nicht zu recht

https://www.youtube.com/watch?v=GmQ6flzg5aY&t=217s
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon basteltiger » 23.01.2018, 16:09

Hallo Suse,
das Patentmuster kannst Du nach dem Video stricken - das entspricht eigentlich genau der Anleitung bei ravelry.
Viel Erfolg !
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 23.01.2018, 17:59

Danke Gaby, dann will ich es mal versuchen
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 30.01.2018, 16:13

Das Patenmuster hat leider nicht geklappt. Ich hab gerade total entnervt alles in die Ecke geworfen. Jetzt such ich mir ein leichtes Muster.

Ich hab aber auch ne ganz blöde Frage. Ich wollte einer Freundin ein paar Socken stricken. Sie hat zu mir gesagt, sie hätte Schuhgröße 39. Nun hat sie mir ihren Fuß aufgemalt und der ist gerade mal 23 cm lang, also ca. Schuhgröße 37. Wie macht Ihr das denn in solchen Fällen? So viele Maschen aufnehmen wir für Größe 39 angegebens aber in der Länge nur 23 cm stricken?
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Heksana » 30.01.2018, 21:21

Japp.
Ich hab Schuhgröße 39/40 (Tendenz zu 40), aber mein Fuß ist eigentlich nur 24,5 cm lang. Wenn ich nach Größe 39/40 stricken würde, könnte ich mich längentechnisch in den Socken rumdrehen.
Ich leg halt beim Stricken immer wieder mal den Socken auf die Schablone und wenn die kleine Zehe bedeckt ist, fang ich mit der Spitze an.
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Passform der Ferse

Beitragvon Lavendel » 31.01.2018, 08:18

Danke Heksana,
das mit dem zwischendurch Abmessen geht leider nicht, da sie zu weit weg wohnt. Deshalb hab ich sie gebeten, nach dieser Methode ihren Fuß aufzuzeichnen

https://strumpfbina.wordpress.com/2007/ ... nfertigen/

Das ist aber wohl irgendetwas schief gelaufen, da der Fuß uüberhaupt nicht als Fuß zu erkennen ist. Sie misst jetzt nochmal. Ich hab sie gebeten, sich fest auf ein Blatt Papier zu stellen und überm großen Zeh und dort wo der Kleine rauswächst einen Strich zu machen. Wenn das dann immer noch 23 cm sind, mache ich es in der Weite für 39 und in der Länge, so wie sie es ausgemessen hat
Liebe Grüße Suse

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Lavendel
 
Beiträge: 1150
Registriert: 17.05.2016, 14:21

VorherigeNächste

Zurück zu Sockenvirus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste