Fellstoff für Schmussetiere

Süße, kleine Knuddelviren - gestrickt, gehäkelt, genäht und ausgestopft...

Moderator: klengelchen

Fellstoff für Schmussetiere

Beitragvon Goldlisel » 06.04.2014, 09:56

Hallo meine Lieben,

meine Tochter (11Jahre) möchte für einen Säugling ein Kuscheltier nähen.
Wir haben da so das ein oder andere Buch mit Anleitungen.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage nach den "richtigen" Fellstoff.
Welcher Stoff ist für ein Schmusetier geeignet?
Gibt es auch Augen/Nasen, die für Babys geeignet sind, oder sollen wir diese aufsticken?

Wäre schön wenn ihr uns helfen könnt.

LG
Elisabeth
Benutzeravatar
Goldlisel
 
Beiträge: 1923
Registriert: 27.10.2011, 16:51
Wohnort: Bayern

Re: Fellstoff für Schmussetiere

Beitragvon basteltiger » 06.04.2014, 10:18

Hallo Elisabeth,
wenn das Baby noch recht klein ist, würde ich Frotteestoff empfehlen - z.B. ein kuschliges Handtuch bietet sich da an. Wenn das Kuscheltier nicht so groß ist, könntest Ihr für die Füllung Feinstrümpfe verwenden - dann ist das ganze gut in der Maschine waschbar und trocknet schell bzw. kann auch mal in den Wäschetrockner.
Die Augen würde ich aufsticken.
Wünsche Euch beiden viel Spass beim Nähen
Liebe Grüße Gaby

Ich hasse Copyright !
Quelle: basteltiger am 12.5.05 - eigene Idee !
Benutzeravatar
basteltiger
Moderatorin - fliegende Spindel
 
Beiträge: 7624
Registriert: 12.01.2005, 14:27

Re: Fellstoff für Schmussetiere

Beitragvon Heksana » 06.04.2014, 11:05

Hi,

also Frottee oder eventuell auch Nicki hätte ich auch gesagt, da muss sie aber aufpassen wegen der Streichrichtung.
Augen aufsticken oder nach Sicherheitsaugen gucken, obwohl ich die erst bei größeren Kindern nehmn würde.
Der Vorteil bei aufgesticktem Gesicht ist auch, man kann es nacharbeiten, falls sich doch mal ein Faden löst.
Liebe Grüße von Heksana
Heksana
Administratorin
 
Beiträge: 5727
Registriert: 05.01.2005, 21:08
Wohnort: tiefer Osten

Re: Fellstoff für Schmussetiere

Beitragvon Goldlisel » 07.04.2014, 07:04

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich haber mir fast schon sowas ähnliches gedacht.

Aber die Meihnung von euch Fachlfrauen ist mir wichtig.

Nochmals herzlichen Dank
Elisabeth
Benutzeravatar
Goldlisel
 
Beiträge: 1923
Registriert: 27.10.2011, 16:51
Wohnort: Bayern


Zurück zu Puppen- und Teddyvirus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast