der Bastelwahn meines Clones, denn ich kann das ja nicht sein *gg, geht weiter. Beim Basteln mit Papier oder anderen Materialien fällt ja bekanntermaßen Abfall an. Da ich keinen Papierkorb habe bzw. aufstellen möchte, hatte ich bisher an einem Knubbelgriff des Schubfaches vom Schreibtisch so eine kleine Plastiktüte, in die ich dann immer die Schnippsel reingeworfen habe. Das sah nicht wirklich schön aus. Eine Alternative musste her.
Ich nasche gern diese kleinen Minitomaten. Die sind oft in einem kleinen Eimerchen. Als ich gestern die letzten schnabbuliert hatte, habe ich den Eimer angeblinzelt und er hat zurückgeblinzelt und fast gefleht, ihn nicht in der gelben Tonne zu entsorgen. Ok, dachte ich. Dann upcyceln wir dich mal. Den Henkel entfernt, das aufgeklebte Etikett leider nicht restlos entfernen können, habe ich mich abends ans Werk gemacht und mir einen Tischabfalleimer "gebastelt".
Sieht ein bisschen aus wie "Stars and Stripes" merkte ich im nachhinein, aber was solls. Ich habe einen Tischabfalleimer und gut.

Quelle: klengelchens Clone
Das Bildchen auf dem Geschnüre ist ein MdF-Aufkleber. Marcel war gestern im Action, um sich eine neue bluetooth-Lautsprecherbox zu kaufen und wollte dem Clone seiner Mama eine Freude machen. Für den Kalender ... hmmm .... weiß ich noch nicht, ob ich die Aufkleber verwende, denn sie haben schon eine gewisse Stärke. Das stört mich zwar nicht, aber mal schauen. Vielleicht mal für neue Divider oder Dashboards. Vertütteln werde ich sie auf jeden Fall. Das Bild ist auch nicht schief aufgesetzt, wie man vielleicht denken könnte. Das scheint nur auf dem Foto so. Die Dreifachschleife ist aus Geschenkband (Papier) und wieder eine Halbperle aufgesetzt. So und jetzt überlege ich schon wieder, was ich als nächstes anstellen könnte *lach.